Offene Stelle: Wir suchen eine/n Projektleiter/in mit Schwerpunkt Instandhaltung
02.06.2022
Unser Infrastruktur-Team sucht Verstärkung. Die Abteilung Infrastruktur ist für die Planung und Erstellung, den Betrieb und Unterhalt des 12,7 km langen Gesamtnetzes der Glattalbahn verantwortlich. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine/n Projektleiter/in Infrastruktur. Jetzt Job wechseln und Karriere neu aufgleisen!
Mehr lesenJubiläum bei der VBG: 12 Jahre Glattalbahn-Linie 12
17.05.2022
2022 feiert die Tramlinie 12 der Verkehrsbetriebe Glattal AG ihr 12-jähriges Bestehen. Für die VBG hat «der 12er» eine ganz spezielle Bedeutung: Die Eröffnung im Jahr 2010 markierte gleichzeitig den Abschluss der ersten Glattalbahn-Etappe. Zum 12-jährigen Jubiläum blickt die VBG nun mittels von liebevoller Podcasts auf die letzten 12 Jahre zurück und wagt einen Ausblick in die Zukunft.
Mehr lesen12 Jahre Glattalbahn-Linie 12: Jubiläumsporträt zum Anhören
16.05.2022
Seit dem 12. Dezember 2012 verbindet die Glattalbahn-Linie 12 den Bahnhof Stettbach mit dem Flughafen Zürich. Die Glattalbahn ist eng mit der dynamischen Entwicklung der Flughafenregion verknüpft und ist ein bedeutender Pfeiler des Verkehrssystems der Flughafenregion. Anlässlich des 12-Jahre-Jubiläum porträtieren wir die Linie 12 mit persönlichen, kurzen, unterhaltsamen und informativen Podcasts. So entsteht ein vielseitiges und liebevolles Porträt der Linie 12.
Mehr lesenInnovationslinie 759: Erfolgreicher Test des neuen Bordrechners „Origa“
16.05.2022
Der von der Schweizer Firma InnoTix entwickelte neue Bordrechner «Origa» wurde während der letzten Monate im sogenannten "Feldlabor" der VBG-Innovationslinie 759 erfolgreich getestet und weiterentwickelt. Dort können Dritte ihre eigenen Ideen und Innovationen im kleinen aber echten Rahmen testen und weiterentwickeln. So wie es die Schweizer Firma InnoTix mit "Origa" getan hat.
Mehr lesenSuch-Spass mit dem VBG-Oster-Spiel
14.04.2022
Die Hasen sind los! Wo verstecken sie sich bloss? Im VBG-Marktgebiet wurde eine Osterhasen-Familie gesichtet. Wo haben sich die kleinen fleissigen Hoppler versteckt? Ein Such-Spass für Klein und Gross.
Mehr lesenBundesrat gibt grünes Licht für die Glattalbahn-Verlängerung Kloten
06.04.2022
Der Bundesrat hat der Glattalbahn-Verlängerung Kloten die Infrastrukturkonzession erteilt.
Mehr lesenBundesrat gibt grünes Licht für die Glattalbahn-Verlängerung Kloten
06.04.2022
Der Bundesrat hat der Glattalbahn-Verlängerung Kloten die Infrastrukturkonzession erteilt. Sie beinhaltet die Tramverbindung zwischen dem Flughafen und dem Entwicklungsgebiet Steinacker in Kloten. Damit schafft der Bundesrat eine wichtige Voraussetzung für die weitere Planung des umfassenden Gesamtprojekts.
Mehr lesenEnde der Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr
31.03.2022
Per 1. April 2022 entfällt im öffentlichen Verkehr die Maskenpflicht. Die VBG und alle anderen Transportunternehmen bedanken sich bei den Kundinnen und Kunden, die sich an die Maskenpflicht gehalten haben.
Mehr lesen„Mini.ÖV.Kurs.“ gewinnt den bfu-Sicherheitspreis 2021
08.12.2021
Die BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) kürt den "Mini.ÖV.Kurs." der VBG als eines der Siegerprojekte ihres Sicherheitspreises 2021. Die gemeinsame Initiative der Stadt Dübendorf und der VBG zeigt Schulkindern, wie sie sicher und einfach mit dem Bus fahren können. Der Sicherheitspreis wurde an Philipp Hechenberger, BFU-Sicherheitsdelegierter in Dübendorf, für sein Schulweg-Projekt verliehen. Herzliche Gratulation! Wir freuen uns mit :)
Mehr lesenDie VBG-Adventsbusse sind wieder unterwegs
29.11.2021
Jedes Jahr vor dem ersten Adventssonntag werden sechs VBG-Busse in "Adventsbusse" verzaubert. Weihnachtswichtelinnen und -wichtel (Mitarbeitende der VBG und ihrer Transportbeauftragten) schmücken mit viel Hingabe die Busse innen und lassen sie auch aussen dekorieren. Und so nehmen die Adventsbusse unsere Fahrgäste anstatt auf eine normale Busfahrt mit auf eine kurze Auszeit, inklusive einem Hauch von Festtagsmagie und -vorfreude.
Mehr lesen- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 9
- Nächste Seite »