deen

Mode kommt, und geht. Uniformen kommen, und bleiben.

Tragen Sie Uniform? Täglich bei der Arbeit oder nur ab und zu bei Gelegenheit? Fühlen Sie sich wohl darin? Es sind Fragen wie diese, wie andeuten, dass Uniformen weit mehr sind als bloss Kleidungsstücke. Entsprechend umsichtig haben die Verantwortlichen der VBG das Thema in den letzten Monaten erarbeitet und so die neue VBG-Uniform für unsere Busfahrerinnen und Busfahrer entwickelt. Dadurch ergeben aber sollen für eine längere Zeit Bestand haben. 

Die Busfahrerinnen und Busfahrer der VBG sind die wichtigsten Bezugspersonen für Fahrgäste und prägen das Erscheinungsbild der VBG. Ihre Arbeitskleidung muss sie entsprechend erkennbar machen, einen hohen Tragekomfort ausweisen und auch repräsentativ sein. Ausserdem soll die VBG-Uniform modische Trends überdauern, damit sie über viele Jahre genutzt werden kann und gut kleidet.

Zeitgemässe, bequeme und nachhaltige Uniform

Die bisherige VBG-Uniform ist nach über 10 Jahren dennoch in die Jahre gekommen und widerspiegelt die aktuelle VBG nicht mehr optimal. Darum haben die Verantwortlichen der VBG den Anforderungskatalog für ihre Uniform überarbeitet und ein gesamtheitliches Konzept erarbeitet. Das neue Konzept umfasst mehr als bloss das Aussehen der Uniformteile. Es geht vom Sortiment über das Design, schliesst die Produktion und Herstellung ein, und legt auch Lieferung und Abgabe der Kleidungsstücke fest.

Auch bei der Uniform legt die VBG grossen Wert auf Nachhaltigkeit. Darum müssen die Uniformteile einerseits hohen Qualitätsansprüchen genügen, andererseits aber auch bequem sein und optimal sitzen für einen Tag hinter dem Steuer. So wurde eine Vorauswahl der wichtigsten Kleidungsstücke durch Vertreterinnen und Vertreter des Fahrpersonals in engem Austausch mit den Projektverantwortlichen im Berufsalltag getragen. Nachhaltig ist auch die Einführung der neuen Uniform angedacht: nämlich rollend. So können noch intakte Kleidungsstücke der bisherigen Uniform auch weiterhin getragen werden. Das wiederum hat die weitgehende Kompatibilität der neuen mit den alten Uniformteilen erfordert. Womit sich auch dieser Kreis schliesst. Aber sehen Sie selbst…

Wie gefällt Ihnen die neue VBG-Uniform?

Die neue VBG-Uniform

Die neue VBG-Uniform ist ganz in den Unternehmensfarben der VBG gehalten. Zeitlose, sportlich-elegante sowie qualitativ hochwertige Kleidungsstücke bilden ein übersichtliches und praktisches Sortiment. Und natürlich setzt das VBG-Grün farbenfrohe Akzente.

#Geschichten aus der VBG-Welt
Tino Kunz

Leiter Marketing und Kommunikation bei der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG. High frequent öV-Nutzer zur Arbeit und in der Freizeit.

Mehr von Tino Kunz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren

Geschichten aus der VBG-Welt

Unser „Haltestellen-Wunsch“ für das neue Jahr: Fernsicht
15.12.2024

"Haltestellen-Wünsche" - oder öV-Gedanken zum Jahreswechsel. Und natürlich wünscht Ihnen die VBG schöne Festtage, ein gutes neues Jahr und weiterhin sichere und zuverlässige Fahrt!

Mehr lesen
Geschichten aus der VBG-Welt

Grossübung mit Blaulichtorganisationen: Die VBG trainiert den Ernstfall
21.12.2023

Am Montag, 27. November 2023 fand im Margarethentunnel in Opfikon/Glattbrugg (zwischen den Haltestellen Lindberghplatz und Bahnhof Glattbrugg) eine gemeinsame Notfallübung der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG mit Blaulichtorganisationen statt. Ziel war es, die Abläufe bei einem Ernstfall für alle beteiligten Organisationen aufzufrischen.

Mehr lesen
Ausflüge & FreizeitGeschichten aus der VBG-Welt

Vereine im Fokus
28.08.2023

Anlässlich ihres diesjährigen 30-Jahre Jubiläums verlost die VBG Werbekampagnen für Vereine in ihrem Marktgebiet. Mit der Jubiläumsaktion "Dein Verein im Fokus" sollen die Vereine auch so erfolgreich wachsen, wie es die VBG seit ihrer Gründung getan hat. Monatlich wird pro VBG-Teilgebiet (Glattal, Furttal, Effretikon/Volketswil) ein Verein ausgelost, dem die VBG eine Werbekampagne mit Hängekartons in ihren Bussen offeriert. Damit sollen diese neue Mitglieder werben oder auf ihr Angebot aufmerksam machen können. Jetzt gleich bewerben!

Mehr lesen